Datenquellen Analysen Business Intelligence

REInvest: Mit einer klaren Datenstrategie in die Zukunft

Summary

REInvest stand vor der Aufgabe, seine fragmentierte Datenlandschaft gezielt zu optimieren. Gemeinsam mit valesa wurde der IST-Zustand analysiert und eine Roadmap entwickelt, die klare Schritte und Prioritäten für die Transformation definiert. Das Ergebnis des Projekts ist eine Strategie, die klare Orientierung für den Transformationsprozess gibt und Maßnahmen festlegt und priorisiert, die direkt auf die unternehmerischen Ziele ausgerichtet sind.

Herausforderung

REInvest verwaltete Geschäftsdaten über eine Kombination aus RE-VC©, SharePoint und Excel. Ohne eine einheitliche Integration war das quartalsweise Reporting zeitaufwendig und erforderte viele manuelle Arbeitsschritte. Auch die visuelle Aufbereitung der Daten war ausbaufähig, was die Transparenz und Verständlichkeit der Daten für unterschiedliche Abteilungen und Stakeholder einschränkte.

Gemeinsam mit valesa entschied sich REInvest daher, im ersten Schritt eine umfassende Analyse der bestehenden Datenlandschaft durchzuführen. Ziel war es, Optimierungspotenziale zu identifizieren und langfristig die Effizienz und Aussagekraft der Datennutzung zu verbessern.

 

Lösung

valesa führte gemeinsam mit REInvest einen umfassenden Workshop durch. Zu Beginn wurden die bestehenden Prozesse und Datenflüsse in Systemen wie RE-VC©, SharePoint und Excel visualisiert, um Datensilos sowie Optimierungspotenziale zu erkennen und ein klares Zielbild zu definieren.

Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse entwickelte valesa eine Roadmap für die schrittweise Transformation der Datenlandschaft von REInvest. Diese Roadmap umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die gezielt auf die Unternehmensziele von REInvest ausgerichtet und nach Komplexität sowie Umsetzungsdauer priorisiert sind. Einige der zentralen erarbeiteten Maßnahmen waren:

  • Einführung eines Data Warehouses in Kombination mit Power BI, um die Datenintegration zu verbessern und konsistente, effiziente Prozesse zu schaffen.
  • Optimierung der Dateneingabe- und Prüfungsprozesse zur Reduzierung manueller Arbeitsschritte.
  • Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems zur effizienten Verwaltung und Verfügbarkeit von Informationen.

Diese Schritte zielen darauf ab, die Effizienz der Datennutzung weiter zu steigern und die Qualität der Daten für strategische Entscheidungen zu erhöhen.

 

Ergebnis

Durch die Zusammenarbeit mit valesa hat REInvest nun Klarheit über die nächsten Schritte zur Optimierung ihrer Datenlandschaft. Die entwickelte Strategie gibt einen klaren Fahrplan vor, der genau festlegt, welche Maßnahmen wann umgesetzt werden müssen, um die Unternehmensziele effektiv zu erreichen.

Diese gezielte Vorgehensweise ermöglicht es REInvest, den Transformationsprozess effizient und in sinnvollen Schritten voranzutreiben. Die klare Priorisierung sorgt zudem dafür, dass die Umsetzung im Einklang mit den strategischen Zielen von REinvest steht. Aufgrund dieser erfolgreichen Zusammenarbeit hat das Unternehmen beschlossen, auch den weiteren Weg gemeinsam mit valesa weiterzugehen und die entwickelte Strategie gemeinsam umzusetzen.

 

Jonas Hafner

"Mit valesa haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch die Branche kennt und unsere unternehmerischen Ziele versteht. Die erarbeitete Roadmap bietet uns die strategische Klarheit, die wir für die nächsten Schritte brauchen, und wir freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung in kommenden Projekten."

Jonas Hafner​​​,
Executive Director & Chief Transformation Manager, REInvest Asset Management S.A.

Sie haben Interesse?
Sind noch Fragen offen?

Wir sind immer gerne für Sie da. Einfach klicken und Formular ausfüllen.

 

Kontakt aufnehmen

Immowelt Winner